DONALD TRUMP Was und wie denkt der künftige Präsident wirklich? Und vor allem: Was wird er tun? Darüber brütet die ganze Welt derzeit. Die taz blickt auf einige der wichtigsten Passagen aus dem „Bild“-Interview mit Trump, auf Reaktionen hierzulande – und auf Fragen, die es offenlässt
Finanzkrise Die Banken schwächeln so sehr, dass sie nun sogar versuchen, die Kundengebühren zu erhöhen, beklagt der Volkswirt Gustav Horn. Ihr größtes Problem sei, dass in Deutschland fast niemand Kredite aufnehmen wolle. So bleibe ihnen nur das mit Risiken behaftete Auslandsgeschäft
Für Podemos-Mitbegründer Miguel Urbán Crespo ist der Austeritätsdiskurs eine Lüge der Eliten. Er hofft, dass die Wähler sich nun für den Wechsel entscheiden.
Energie Die saudische Delegierte Sarah Baashan leitet in diesem Jahr die UN-Klimaverhandlungen. Und ihr Land verkündet Zukunftspläne jenseits des schwarzen Goldes
Widerstand Ein wirklich breites Bündnis geht gegen TTIP und Ceta auf die Straße. Gegen vereinzelt mitlaufende Rechtsextreme grenzen sich die Veranstalter scharf ab