Der Stuttgarter Grünen-Fraktionschef Kretschmann kritisiert, dass seine Berliner Parteifreunde in den Gesprächen mit der CDU gar nicht ernsthaft verhandelt haben
Angela Merkel darf weiterkämpfen. Aus Vernunftsgründen halten sich die Brutusse in der Union zurück. Niemand beneidet die Chefin um den Clinch mit Schröder. Die Jamaika-Koalition ist für alle nur eine Option
Gerhard Schröder schwebt immer noch über den Dingen, interpretiert das Wahlergebnis auf seine eigene Weise und ist wild entschlossen, Bundeskanzler zu bleiben – am liebsten in einer Ampelkoalition
Gerhard Schröder gibt den Umweltkanzler und sonnt sich in zunehmenden Sympathiewerten für die SPD. In seiner wohl letzten Regierungserklärung fordert er: Weg vom Öl, hin zu erneuerbaren Energien
Der Politologe Hajo Funke sieht die SPD dauerhaft im Aufwind. Schröder habe es verstanden, das soziale Profil der Partei zu schärfen. Die Wahl könne noch Überraschungen bringen