Angela Merkel kämpft an allen Fronten: gegen den Frust der Basis. Gegen den Frust über den Abschied von liberaler Politik. Und gegen die Analyse des Union-Wahlkampfs. Für die sei es jetzt noch zu früh
Der SPD-Vorsitzende und Vizekanzler Franz Müntefering denkt bei seiner Personalpolitik nicht nur an die große Koalition, sondern auch an die Zukunft seiner verunsicherten Partei. Mit Blick auf die Wahl 2009 dürfen jetzt fünf bis sechs Genossen um die Führung in der SPD kämpfen
Am Sonntag entscheidet sich nicht nur für Angela Merkel und Gerhard Schröder der weitere Karriereweg. Schon jetzt blühen die Spekulationen über die Ministerriege: Wird Frank-Walter Steinmeier Forschungsminister? Wird Hermann Scheer rot-grüne Erfolge im Umweltministerium verteidigen?
Union und SPD sondieren die Möglichkeiten einer großen Koalition. Schwarz-Rot wird die Arbeitswelt in Zukunft verändern. Zwölf Fragen und Antworten zum künftigen Jobmarkt
VonBARBARA DRIBBUSCH / HANNES KOCH / ULRIKE WINKELMANN
Die CSU-Basis tut sich mit dem Gedanken an Schwarz-Grün besonders schwer. Die Sondierung ist eine weitere Demütigung nach der unerwarteten Wahlniederlage