BRONZEMEDAILLE Schweden gewinnt mit krass körperlichem Einsatz die Partie um den dritten Platz mit 2:1 gegen Frankreich – und ist nun Europas bestes Team bei dieser WM
Hannelore Ratzeburg, Frauenchefin im Fußballverband, findet, dass Frauenfußball im „Zeitalter des Normalen“ angekommen ist. Kritik an Silvia Neid findet sie doof.
Nach dem Erfolg im Halbfinale gegen Frankreich erklärt Torschützin Abby Wambach, wie es ist, wenn man immer den Kopf hinhalten muss. Über Fußball spricht sie nicht.
Bruno Bini ist Trainer der französischen Nationalmannschaft. Trotz der Niederlage im Halbfinale gegen die US-Amerikanerinnen versichert er: „Das Leben ist schön.“
Das Frauenteam von Berlins Türkiyemspor ist so bunt wie seine Heimat Kreuzberg. Zu Besuch beim Freundschaftsspiel gegen die Nationalmannschaft Jordaniens.
DANACH Silvia Neid sieht nach dem Viertelfinal-Aus der DFB-Elf keinen Handlungsbedarf. Fußball-Chef Theo Zwanziger unterstützt die Bundestrainerin in ihrer Sicht der Dinge. Zu Recht?
SELBSTVERTRAUEN Die japanischen Fußballerinnen wissen, was sie können, und fühlen sich gegen Deutschland dennoch in der Rolle der Außenseiterinnen. Aber die wollen sie mit einem Sieg feiern
Babett Peter ist die Überraschung bei den Deutschen. Ein Gespräch über ihre neue Rolle innerhalb der Mannschaft, das Team, den Hype und die Viertelfinalgegnerinnen aus Japan.
Von der Athletik der deutschen Fußballerinnen wurde vor der WM mehr erwartet. Ihre ersten Auftritte jedoch enttäuschten. Wie haben sie eigentlich trainiert?
Zwei nordkoreanische Spielerinnen wurden positiv auf Doping getestet. Die Fifa gibt sich schockiert. Doch Doping gehört längst zum Alltag im internationalen Fußball.