Die Bühne wird beherrscht von einem in Licht getauchten, blumengeschmückten „Felsen“. Daniel Goldins Tanzabend „besloten hofjes“ in Münsters Großem Haus läuft nicht nur Gefahr, in Kitsch abzugleiten – er erreicht ihn am Ende auch
Deutsch-französisches Tanztheater integriert die zeitgenössische Jugendstraßenkultur. Nach dem großen Erfolg des HipHop Theaters „Rumble“ im letzten Jahr hat jetzt die neue Produktion „41“ in den Herner Flottmannhallen Premiere
Tanzsequenzen sträuben sich gegen Soundsequenzer, Körper gegen ein Schlagwerk. Die New Yorker Choreografin Noreen Pietri zeigt im Maschinenhaus Essen mit „From There To Here“ ein interdisziplinäres Tanzprojekt
Vom Traktor zum Tanz: Olga Pona gastiert zum zweiten Mal im Tanzhaus NRW. Die taz sprach mit der russischen Choreographin über Düsseldorf, die russische Provinz und über die Schwierigkeit, als Tänzerin zu überleben
Am kommenden Mittwoch startet in Düsseldorf die „tanzmesse nrw“. Trotz knapper Kassen kommen die Macher gut über die Runden – mit guten Partnern und einem überzeugenden Programm
Daniel Goldins Tanzabend „Tagelang und Nächtelang“ im Großen Haus in Münster ist eine Hommage an Franz Kafkas Geliebte Milena Jesenská. Die choreographische Sprache ist geprägt durch Affinitäten zum klassischen Tanztheater
Die einstige Subkultur tanzt längst auf subventioniertem Grund: In Düsseldorf leuchtet ein wissenschaftlicher Kongress das Genre Hip-Hop aus. Morgen rappt Kulturminister Michael Vesper (Grüne) zur offiziellen Eröffnung der Tagung
Zum ersten Mal findet die „Tanzplattform Deutschland“ in Nordrhein-Westfalen statt. Das Tanzhaus NRW hat die 35 Veranstaltungen in Düsseldorf organisiert