Der Prozess gegen Saddam Hussein und seine Getreuen ist eine Chance für Rechtsstaatlichkeit und Aussöhnung. Sein Gelingen würde auch der neuen irakischen Regierung nützen
Der 40. US-Präsident galt seinen Landsleuten als der effektivste Kommunikator seit Franklin D. Roosevelt. Seine Kernphilosophie von Entstaatlichung, Deregulierung und Steuersenkung findet unter den meisten Konservativen nach wie vor uneingeschränkte Sympathie
Lange hat die Idee einer nationalen Gedenkstätte das Verhältnis zwischen Polen und Deutschen belastet. Zuletzt war ein europäisches Zentrum im Gespräch – doch völlig ungewiss, wo es stehen soll
An der Essener Dore-Jacobs-Schule üben sich StudentInnen seit der Weimarer Republik in ganzheitlicher Gymnastik. Die Gründerin war eine sozialistische Jüdin, sie starb heute vor 25 Jahren
Im rechtsrheinischen Industriegebiet wurde eine interessante Entdeckung gemacht: Ein historisches Teilstück der Wuppertaler Schwebebahn. Vor 100 Jahren wurde die neue technische Errungenschaft dort erprobt