Einheitsgewerkschaft oder Gewerkschaftsverbund? Die Diskussion über die richtige Organisationsform begleitet die deutschen Gewerkschaften seit mehr als 50 Jahren
■ Eine Halbierung der Arbeitslosigkeit hat Kohl einst versprochen. Solche Ankündigungen vermeidet Kanzler Schröder tunlichst. Doch die Erwartungen an das „Bündnis für Arbeit, Ausbildung und Wettbewerbsfähigkeit“, so der offizielle Titel, sind hoch. Am Montag geht's los
■ Bundesarbeitsminister Norbert Blüm (CDU), seit fast einem halben Jahrhundert Mitglied der IG Metall, wirft dem Gewerkschaftsdachverband wegen seiner Kampagne für die SPD „einseitige Parteinahme“ und „Engstirnigkeit“ vor
■ Otto König, Vorstandsmitglied der IG Metall, über Tarifflucht, die Erosion des Flächentarifvertrags und über Möglichkeiten von Sondervereinbarungen zur Beschäftigungssicherung, etwa durch Lohnverzicht