Bürgermeister Andreas Bovenschulte erklärt, man habe die Corona-Pandemie vorerst unter Kontrolle. Der Senat beschließt weitreichende Lockerungen, Zusammenkünfte bis zu 50 Personen sollen möglich werden
Immer mehr Lockerungen des Shutdowns werden in Aussicht gestellt – bloß nicht fürs Theater. Gefährlich werden könnte das vor allem für die Kinder- und Jugendsparte
Nachdem die Pandemie das Defender2020-Manöver gestoppt hat, kapituliert nun auch das Friedensforum. Erstmals seit 60 Jahren wird zu Ostern nicht für Abrüstung marschiert
Bremen hinkt beim Datenschutz hinterher, sagt die Landesdatenschutzbeauftragte. In ihrem Jahresbericht für 2017 kritisiert sie das geplante neue Polizeigesetz und Unternehmen, die Mitarbeiter überwachen
In der Debatte um ein Verschleierungsverbot für Musliminnen entpuppt sich die CDU als AfD light. Auch Rot-Grün treiben die Rechtspopulisten vor sich her.
Bundesregierung stellt Hamburg 50 Millionen Euro für Sicherheit beim Gipfeltreffen bereit. Damit sind wohl auch die Aufwendungen für das OSZE-Treffen abgegolten