Die deutschen Biomasse-Kraftwerke lieferten im vorigen Jahr bereits viermal mehr Strom als 1992. Immer mehr Betriebe erkennen, dass sich aus Holzabfällen mit modernster Technik Strom und Wärme produzieren lassen. Das Potenzial ist groß
Wer Sonnenenergie nutzt, handelt nicht nur ökologisch, sondern kann sich auch aus Fördertöpfen bedienen. Wo es vieviel Geld für wen gibt, wissen Interessenten oft nicht ■ Von Esther Kogelboom
■ Stromerzeugung durch Solarenergie ist derzeit noch sehr teuer. Die Einführung der "kostendeckenden Vergütung" könnte helfen, die Kosten der Photovoltaik zu senken und die Solartechnologie zu fördern - doch die B