Seit drei Jahren sind in Friedrichshain die Kneipen zu laut. Dem Bezirksamt sind die rechtswidrigen Zustände schon lange bekannt, die Behörde handelte aber nicht. Stattdessen wurde sogar versucht, Anwohner umzusiedeln
Der Trabi stammt von U2, die Uniform von Elvis: Bis zum 25. Mai feiert das Berliner Hard Rock Café zehn Jahre Jubiläum. Es war bis vor kurzem die einzige deutsche Außenstelle des größten Rock-’n’-Roll-Museums der Welt
Praktische Hilfe oder Abschiebe-Bahnhof? Zwei Kinderhotels bieten Notfallbetreuung, wenn die Kleinen allein zu Hause bleiben müssten. Das eine für Alleinerziehende mit schmalem Geldbeutel, das andere für gut situierte Doppelverdiener
Rapsöl macht mobil: Die billige Alternative zum Biodiesel wächst auf unseren heimischen Feldern. Sprit aus nachwachsenden Rohstoffen ist bislang noch ein Nischenprodukt, die User eine eingeschworene Gemeinde
Im Wiener Blut konnte man schon Cocktails trinken, als der Rest von Berlin noch gar nicht wusste, was das ist. Seit zehn Jahren zelebriert die Kreuzberger Kneipe das Trinken zwischen Sport und Performance. Vom Ausgehglück auf orangefarbenen Sofas
Die Kreuzberger Szenekneipe „Ex“ bleibt bestehen. Fünfzehn Gruppen und Projekte haben sich zusammengefunden und bereiten sich eifrig auf das Bierzapfen vor ■ Von Tobias Singelnstein
■ Berlin auf dem Weg zur Hauptstadt: Wirtschaftsamt verweigert Cafe "Einstein" Unter den Linden Ausschankgenehmigung auf Mittelstreifen. Gang zum Klo über Ampel unzumutbar
■ Kneipenstreit und Multiplexkino in der Kulturbrauerei: Ein gefälschtes Flugblatt macht Furore in Prenzlauer Berg. Die einen lachen, die anderen müssen ihre Unschuld beteuern
„Schneller Essen“ – 101 Kantinenkritiken für Leute, die gern auch mal mit Polizisten essen. Dringliche Warnung vor Bundeswehr-Kantine in Köpenick ■ Von Andreas Becker