Ökobilanz Nach zwei Jahren rot-grüner Regierung sieht der Naturschutzbund kaum eine Verbesserung in der Umweltpolitik: Es werde zu viel Fläche verbraucht und zu wenig für saubere Luft getan
Hafenquerspange Anwohner und Naturschützer protestieren gegen die Pläne einer Stadtautobahn im Süden Hamburgs. Diese sei ein anachronistisches Armutszeugnis
Umwelt Hamburgs Naturschutzverbände empören sich über CDU-Fraktionschef André Trepoll, der ihnen ihr Klagerecht vor den Gerichten wegnehmen will, weil sie „undemokratisch“ seien
Wachsende Stadt Umweltverbände sorgen sich um das grüne Hamburg. Siedlungsdruck, auch durch Flüchtlingsunterkünfte, dürfe die Stadtnatur nicht zerstören
TIERRECHTSBEWEGUNG Von Tolstoi zu Karen Duve, ihre Vorläufer in der Literatur sind zahlreich: Human-Animal Studies klären das Verhältnis von Mensch zu Tier neu. In Berlin wollen ihre Vertreter handeln und debattieren
Die Pläne zur erneuten Ausbaggerung der Weser liegen ab heute öffentlich aus. Bremer Naturschützer wollen ihre Umsetzung verhindern - im Interesse der Stadt.
Gefällte Bäume und große Schneisen machen die IGA- /IGS-Planungen zum Medienthema. Das bietet die Chance den Naturschutz voran zu bringen, auch wenn man sich gar nicht ums Grundsätzliche streitet.
WESERVERTIEFUNG Der BUND bereitet sich auf eine Klage gegen die Ausbaggerung vor. Die Einwände des Verbandes wurden bislang nicht beachtet, sagt Geschäftsführer Martin Rode