Telekom und Deutsche Umwelthilfe wollen Bedenken gegen Handy-Sender ausräumen: Die Strahlen-Grenzwerte würden weit unterschritten. Stadt klagt über irrationale Bürgerinitiativen
■ Der Computer macht, mit dem Bremer „Voice-over-IP“-Programm versehen, die alte Telefonanlage überflüssig: Mit ASP wird jeder PC zur virtuellen Nebenstelle
■ Weiterbildung in der Firma, Studium an der Fernuni oder das Online-Training bei Siemens Nixdorf. Drei Erfahrungsberichte in Sachen Telelearning und Video-Conferencing
■ Schnödes Rowdytum oder gezielter Anschlag? Unbekannte zerstörten Telekom-Vermittlungsstelle im Viertel und legten den kompletten Stadtteil mit ganzen 13.000 Anschlüssen lahm / Auch der Notruf 110 funktionierte zeitweise gar nicht mehr
■ Seit heute werben in Mitte 1.000 Plakate mit 0190-Hotlines für "Politiker-Direkt-Kontakt". Eine Kunstaktion, zehn Tage vor der Wahl, will die Ähnlichkeiten zwischen Werbung und Politik zeigen
Werbefinanziertes Telefonieren ist gar nicht so leicht. Statt einstündiger Ferngespräche gibt es meist nur fünfminütige Ortsgespräche. Überlastete Relaisstationen ■ Von Sabine am Orde