MILITÄRPUTSCH Von einem Tag auf den anderen war alles anders: Freunde, Väter, Mütter verschwanden in Gefängnissen, als das türkische Militär am 12. 9. 1980 putschte. Das Ballhaus Naunynstraße zeigt vier Filme
Warum soll man Teil der amerikanischen Armee werden wollen? Und was hat der John-Frum-Kult mit Fadi Saad zu tun? Die erste Einzelausstellung des Autors Ingo Niermann in der Galerie ZERN kommt nicht so recht auf den Punkt
Aufgrund eines türkischen Haftbefehls nahm die Polizei einen kurdischen Flüchtling fest. Eine Woche lang saß er im Moabiter Knast. Dabei ist der Asylantrag des 37-Jährigen anerkannt und der Mann durch frühere Haft schwer krank
Der Bremer Türke Murat Kurnaz ist inhaftiert in Guantanamo. Weil er sich nicht fristgerecht bei der Ausländerbehörde meldete, verlor er seine Bremer Aufenthaltserlaubnis. Zu unrecht, sagt das Gericht
Die Bundeswehr schließt bundesweit Kasernen – auch die in der brandenburgischen Kleinstadt. Die Einwohner stört das wenig, doch der Bürgermeister ist geschockt: „Der Bund lässt uns allein“
Sieben Jahre lang hat die Staatsanwaltschaft die Verantwortlichen für ein Anti-Bundeswehr-Plakat durch alle Instanzen verfolgt. Seit gestern steht höchstrichterlich fest: „Ja, Morden“ ist von der Meinungsfreiheit gedeckt. Ströbele: Voller Erfolg