Das Landgericht hat einen Matrosen des Inselstaats Kiribati wegen Mordes an einem deutschen Seemann zu sieben Jahren Haft verurteilt. Das Gericht wertete kulturelle Differenzen als strafmildernd und sprach von einer Tragödie
Das Landgericht spricht Euromayday-Aktivistin vom Vorwurf des Diebstahls frei und hebt „Gesinnungsurteil“ auf. Wer gegen Prekarisierung kämpft, steht nicht unter Generalverdacht
Ärztefunktionär Jörg R. auf der Anklagebank: Erst beteuert er, er habe nicht angestiftet zum Betrug und auch keinen Vorteil gehabt. Und dann zahlt er doch 10.000 Euro, um die Sache zu erledigen
Nach sechs Jahren gibt das Jugendamt unter dem Druck des Oberverwaltungs-Gerichtes auf: Im Jahre 2002 hatte es die Jugendhilfe für eine Schülerin gestrichen. Zu Unrecht, sagen die OVG-Richter
Im Prozess um die Medikamentenaffäre in der JVA Moabit erhalten der Leiter der Arztgeschäftsstelle und sein Vorgänger Bewährungsstrafen. Doch das Urteil erfasst wohl nur einen Teil des Skandals.
Das Ortsamt Burglesum bekommt auch nach zwei Jahren keinen neuen Leiter. Das Rathaus darf die Stelle wegen Verfahrensfehlern weiterhin nicht besetzen, entschied gestern das Verwaltungsgericht
Banken verkaufen im großen Stil schlechte Kredite an Finanzinvestoren, die rigoros an Geld eintreiben, was einzutreiben ist. Auch Sparkassen spielen dabei mit. Dabei wird von ihnen ein besonders pfleglicher Umgang mit der Kundschaft erwartet
Der Bremer Energiekonzern „swb“ verliert aller Voraussicht nach auch in zweiter Instanz den Rechtsstreit um die Gaspreiserhöhungen. Verbraucherzentrale feiert bereits „Erfolg auf ganzer Linie“