Ihre Behinderung sieht man ihnen nicht an – das ist das Problem vieler Kinder, die durch Alkoholmissbrauch ihrer Mutter während der Schwangerschaft geschädigt sind. Das Fetale Alkoholsyndrom wird selten diagnostiziert. Das soll sich ändern: Morgen eröffnet die bundesweit erste Beratungsstelle
Das behauptet Bernhard Stoevesandt, Initiator einer Anti-Kaffee-Kampagne. Und er fügt hinzu: „Fast alle Heroin-Abhängigen haben früher Kaffee getrunken.“ Ein Interview über die legale Verköstigung der Droge Koffein an öffentlichen Orten
Niedersachsen drängt auf den Einsatz von Brechmitteln. Bislang wurden nur in Osnabrück Dealer zum Übergeben heruntergeschluckter Drogen gezwungen. In Hannover soll es in 14 Tagen losgehen, weitere Städte sollen folgen
Senatsjustizverwaltung will einen Modellversuch auslaufen lassen, in dem drogenabhängige Inhaftierte in Gefängnissen anonym sterile Spritzen bekommen. Lediglich im Frauenknast Lichtenberg soll der Spritzenautomat weiter hängen bleiben
Internationale Schülerstudie ergibt, dass das gute Verhältnis zur Mutter Jugendliche vor Alkoholsucht schützen kann. Scheidungskinder dagegen sind anfälliger für Sucht
Austausch der Kulturen im Lidicehaus: Jugendliche aus fünf Nationen reden über Erfahrungen mit Drogen und Gewalt in ihren Heimatvierteln und arbeiten Kriegsgeschichte des dritten Reiches auf
Schluss mit Drogen. Und dann? „Workstart“ hilft ehemals Drogenabhängigen zurück ins Arbeitsleben. Damit nach der Therapie etwas Neues kommt. Etwas, das stark macht.
Die Wirkung psychoaktiver Pilze, die Begeisterung der Ethnobotaniker und das Orakel von Delphi: Im Tempodrom wurde der Schweizer LSD-Erfinder Albert Hoffmann, der gerade 96 geworden ist, mit einer „Hommage“ geehrt
Auf LSD im Isotank: Drogenfilme gingen in den Fünfziger- und Sechzigerjahren mit großem Respekt an das Thema, später erst wurden die Bilder zum Rausch ein wenig übertrieben. Das Eiszeit-Kino zeigt „Filme, die Drogen nehmen“
Als die „asozialsten Rapper in Deutschland“ sind die Spezializtz von Musikkritikern bezeichnet worden. Am Samstag tritt die Berliner HipHop-Band bei der Hanfparade auf. Das ist irgendwie selbstverständlich, denn die Spezializtz sind bekennende Cannabinisten. Kiffen ist die Grundsäule ihres Lebens