Der Pastor Hans-Günther Sanders gründete in der Neustadt eine Basisschule für Musik, Sprachen und EDV-Kenntnisse. Wichtig ist, „dass hier Bildung mal nichts kostet“
Die fetten Jahre haben Public-Relations-Agenturen hinter sich. Aber auch ohne großes Geld bieten sich noch Möglichkeiten – vor allem im Internet. Gute Ideen sind gefragt, Marketing wird wichtiger. Eine gute Ausbildung behandelt auch ethische Fragen
Respektvoll auftreten, Menschen für sich gewinnen – wer möchte das nicht? Doch oft reichen wohlmeinende Absichten nicht aus. Wir müssen uns Gehör verschaffen: Kommunikationstrainer Tom Schmitt erklärt, wie das gelingen kann
Frauen arbeiten kreativ, bereiten sich auf einen neuen Beruf vor, und bei Lebenskrisen ist Hilfe da. Nun soll mit alldem Schluss sein – der Frauenhand-Werkstatt wird das Geld gestrichen
Der Berufs-und Fachverband der Supervisoren führt ab dem 1. April neue Maßnahmen zur Qualitätsentwicklung ein und will damit sicherstellen, dass jedem gut geholfen wird
Bei der selbstbestimmten Heilpraktikerinnenschule Alchemilla bestimmen die Schülerinnen selbst, was sie von wem lernen wollen, und erreichen damit die höchste Prüfungserfolgsquote
Erfolg lässt sich organisieren. Doch vor der Strategie stehen eine Menge Fragen: Was macht mich einzigartig? Wo will ich hin? Wie und wann? Karin Duwendag hilft bei der Suche nach Antworten
Die JVA Tegel geht neue Wege beim Fernstudium für Gefangene. Partner ist die Fern-Uni in Hagen. Doch auf eigene Computer können die Studierenden nicht hoffen, und zur mündlichen Prüfung müssen die Profs in den Knast