Im seit Monaten dauernden Tarifkonflikt im Einzelhandel greift Ver.di zu neuen Kampfformen: Mit linken Gruppen will man eine Einzelhandelsfiliale blockieren.
Eine Privat-Post in Niedersachsen verweigert den Mindestlohn und bricht geltendes Recht. Ausgerechnet die Arbeitsagentur vertraut der Firma trotzdem Briefe an.
Nie wieder öffentlicher Nahverkehr. Die BVGler wären schön blöd, wenn sie je aufhören sollten zu streiken. Und wir können schon mal anfangen, uns an unsere letzte U-Bahn-Fahrt zu erinnern. Es wird keine mehr dazukommen
Wenn Kurt Beck mit perlendem Redefluss soziale Gerechtigkeit fordert, dann muss Wahlkampf sein in Hamburg. Und irgendwie klingt noch der sozialdemokratischste Pfälzer nach Helmut Kohl
Bremens Beamte fordern mehr Geld zum 1. Januar. Die rot-grüne Koalition sträubt sich wegen der Haushaltsnotlage: Das Land müsse Schwerpunkte setzen, alles sei nicht möglich
Bis zu 75 der täglich 200 Güterzüge könnten ausfallen, befürchtet die Hafenbehörde. Unternehmen haben kritische Transporte vorgezogen. Private Bahnunternehmen und Laster könnten einen Teil des Geschäfts übernehmen
Im Zusammenhang mit dem Bauarbeiterstreik häufen sich die Polizeieinsätze. Viele Polizisten sind sich offenkundig über die Rechtslage im Unklaren und verletzen die Neutralitätspflicht