Am Flughafen Bremen rückt man dem Wildwuchs statt mit giftigen Substanzen mit Zuckerschaum zu Leibe – ganz ungefährlich ist aber auch die „Waipuna“-Methode nicht
Sie wachsen, sie vermehren sich, sie brechen sich Bahn durch den Asphalt und sie erobern öffentliches Terrain – und zu guter Letzt machen sie sogar satt: Der Berliner Aktionskünstler Klaus Weber hat hinter den Hochhäusern am Alex eine „Brutstube“ für die enorm starken Trottoirchampignons eingerichtet
■ Dämmstoff vom Acker: Die Isolierung für die eigenen vier Wände wächst auf den Feldern. In der badischen Stadt Stutensee entsteht Deutschlands erste Hanfhaussiedlung