Eine gute Statistik ist nicht alles: Die Footballer von Thunder Berlin vergeben drei Möglichkeiten zum Touchdown und verlieren 20:23 gegen die Barcelona Dragons. Die Chancen, das World-Bowl-Finale zu erreichen, sind nur mehr theoretischer Natur
Während die Frauen von Tennis Borussia einen Erfolg im Abstiegskampf verbuchen, dümpelt die Herrenmannschaft in der Oberliga herum und vergeigt die Teilnahme am DFB-Pokal. Ein möglicher Sponsor ist auch schon abgesprungen
Beim 3:6 gegen Bayern München kassiert Hertha fünf Gegentore in 25 Minuten und muss wieder um einen Uefa-Cup-Platz bangen. Alle ringen um Erklärungen, selbst Bayer-Trainer Ottmar Hitzfeld. Dann nimmt Herthas Torwart alle Schuld auf sich
Thomas Häßler, Inbegriff des fußballverrückten Dribbelkünstlers, schlägt seine letzten Haken in der Bundesliga – sofern ihn der Trainer noch aufstellt. 1860 München plant nicht mehr mit dem 36-Jährigen und gönnt ihm auch keinen stilvollen Abschied
Wegen der Konzentration auf die Tour de France starten immer weniger ausländische Radsport-Stars beim einstmals so renommierten Giro d’Italia, der heute in Lecce beginnt. Für Team Gerolsteiner ist das Rennen indes „obligatorisch“
Die Sportschützen trafen sich am Wochenende zur Landesmeisterschaft im Speedschießen – und beklagen sich über die neuen Sicherheitsbestimmungen. Denn mit Erfurt habe ihr Sport nicht zu tun
Der Kampf um die deutsche Basketball-Meisterschaft, deren Play-offs heute beginnen, verspricht Dramatik wie lange nicht mehr. Der Sport expandiert, muss aber um seine Fernsehpräsenz bangen
Heute beginnt in Finnland die Eishockey-Weltmeisterschaft. Einer der Torhüter des deutschen Teams ist Robert Müller, 22, der am letzten Montag mit den Krefeld Pinguinen deutscher Meister wurde
Während in Berlin hochfliegende Pläne für zwei gigantische Skihallen geschmiedet werden, wird im brandenburgischen Senftenberg bereits seit mehr als drei Wochen gewedelt. Mit „Snowtropoli“ wollen die Betreiber ein Zeichen setzen