Team der Woche: Regionalligist Tennis Borussia Berlin verabschiedet sich mit einer 0:6-Niederlage gegen den Zweitligisten VfL Bochum aus dem DFB-Pokal. Zum Glück denkt wenigstens Klaus Wowereit bei TeBe an sexy Fußball
Bei den Internationalen Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften der Behinderten sahnten Berliner SportlerInnen am Wochenende Medaillen ab – ein Beweis für die gute Nachwuchsarbeit vor allem des Paralympischen Sportclubs
Team der Woche: UEFA-Cup-Gewinner und Pokalsieger Turbine Potsdam startet mit einem wenig überzeugenden Sieg in eine von großen Erwartungen geprägte Saison. Die Potsdamer leiden unter dem Verlust vieler Leistungsträgerinnen
Beim Auswärtsspiel in Hannover startet Hertha BSC mit gutem Spiel in die neue Bundesligasaison. Dank schöner Tricks und kluger Pässe liegen die Berliner 2:0 in Führung. Am Ende reicht es gegen die harmlosen Hannoveraner aber nur zu einem 2:2
Team der Woche: Der 1. FC Union kann endlich mal wieder gewinnen. Nach zwei Abstiegen begeistert er seine Fans in der Oberliga mit einem 2:1 gegen den Berliner AK
Am Wochenende fand auf dem Wannsee die erste schwul-lesbische Regatta Deutschlands statt, organisiert von der Segelgruppe des Vereins „Vorspiel“. Der Wettkampf mit 50 TeilnehmerInnen sollte auch ein politisches Signal setzen
Am Wochenende rasten furchtlose Longboarder aus ganz Deutschland mit bis zu 65 Stundenkilometern den steilen Teufelsberg hinunter – trotz regennasser Fahrbahn. Der jüngste Teilnehmer des „Sk8 Downhill-Rennen“ war gerade zehn Jahre alt
Team der Woche: Hertha BSC scheitert im Ligapokal nach einfallslosem Spiel mit 3:4 im Elfmeterschießen an Stuttgart. Damit geht der Mannschaft eine Prämie durch die Lappen, die sie gut für einen Stürmer hätte gebrauchen können
Der französische Nationalsport Boule soll olympische Disziplin werden. Doch den meisten Berliner Boulisten ist das damit einhergehende Regelwerk zu diszipliniert. Beim Großen Preis in Tegel will kaum jemand auf das Gläschen zum Spiel verzichten
Team der Woche: Über 50 Jahre kickten die Spieler von Tennis Borussia Berlin im Mommsenstadion. Doch beim Bezirksamt Charlottenburg fühlt sich der Verein nicht mehr willkommen. Nun wird ein Umzug geplant – nach Spandau
Die „Lange Nacht des Fußballs“ feierte, was erst noch passieren soll: Das Marketing-Event lockte 13.000 Ballfreunde zum Vor-WM-Stimmungs-Kick ins Olympiastadion