Eckhard Dagge war der erste deutsche Box-Weltmeister seit Max Schmeling. Der Holsteiner machte aber auch immer wieder durch seine Alkoholexzesse von sich reden. Zum Tod eines großen Boxers
Rotenburg fiebert auf die Fussballweltmeisterschaft hin. Zu Gast ist dann die Mannschaft aus Trinidad und Tobago. Heinz Gehnke ist der städtische Kontaktmann für die karibischen Inseln. Beim Trommeln für seine „Trinis“ ist ihm nichts zu peinlich. Die WM kommt schließlich nur einmal an die Wümme
Schon als Jugendlicher spielte Andreas Schmidt für Hertha BSC. Mit der Amateurelf zog er ins Pokalfinale, mit den Profis bis in die Champions League. Heute darf er im Erstligateam zwar nur noch gelegentlich aushelfen, dem Verein bleibt er dennoch treu
Theater im Zeichen der WM: Ein Gespräch mit dem Intendanten des Hamburger Thalia-Theaters, Ulrich Khuon, über Anbiederungsversuche beim Fußball, die Vorliebe der Intellektuellen für Underdog-Vereine und die Symbolik des Kampfes
Gegen die abstiegsbedrohten Mainzer kommt Hertha über ein mageres Unentschieden nicht hinaus. Und selbst dafür musste das Team von Trainer Götz hart kämpfen: Kurz vor Schluss sicherte Marko Pantelic mit seinem zweiten Treffer den Punkt
Durch einen Freiwurf-Krimi in letzter Sekunde besiegt Alba die Telekom Baskets Bonn mit 85:83. Doch der Jubel über den glücklichen Erfolg hält sich in Grenzen. Zu deutlich offenbarte sich, wie sehr die Leistungen im Team auseinander driften
Die Chancen für einen Aufstieg der Oberliga-Amateure stehen gut. Doch aus dem Regionalliga-Traum wird nichts. Die Vereinschefs haben die Lizenz nicht beantragt
Mit dem 1:0-Sieg gegen den Absteigekandidaten Arminia Bielefeld ist Hertha nur knapp an einer neuen Blamage vorbei geschrammt. Und schon redet niemand mehr von Krise
Nach gutem Start und ordentlichem Durchhänger sind die Eisbären auf Meisterschaftskurs. Vor Beginn der Play-offs stehen sie an der Tabellenspitze. Grund dafür ist auch die geschickte Personalpolitik: Rechtzeitig wurde die Verteidigung verstärkt
Nach dem Hertha-Sieg gegen Bremen ist die Debatte um Trainer Götz wieder verstummt. Vielleicht zu früh, wie ein Vergleich mit seiner Arbeit beim TSV 1860 München zeigt
Der Turnschuhkonzern Nike lässt Jugendliche in einer Fabriketage zum Fußballturnier antreten. Hier muss der Ball in kleine Kisten – und die Werbebotschaft in die Köpfe
Nach der 1:2-Niederlage gegen Schalke regiert unter den Herthanern die Winterdepression. Mancher gibt etwas verwirrt zu, nicht Fußball spielen zu können, mancher verbreitet Durchhalteparolen. Und für Trainer Falko Götz wird es langsam eng