Eigentlich muss Springreiterin Meredith Michaels-Beerbaum ihren Hengst nur in ein Flugzeug stecken, das ihn und die anderen vierbeinigen Olympiateilnehmer nach Hongkong bringt. Aber „Shutterfly“ kann nicht ohne seine finnische Pflegerin reisen. Und ist auch sonst reichlich anspruchsvoll
Von wegen „Züri brännt“. Auch zur Alpen-Europameisterschaft wird in Zürich das stets bedächtige Leben seinen gewohnt langsamen Gang nehmen – die Besucher aus den Fußballhochdrucknationen werden das nicht ändern
Bremer Kreißsäle sollen sich in den Farben des Fußballvereins Werder Bremen schmücken. Die Kliniken erhoffen sich einen Patientinnen-Ansturm und Werder neue Mitglieder. Die Kritik, Werbung habe im Kreißsaal nichts zu suchen, wird abgebügelt. Wem’s nicht gefällt, könne es ja abhängen lassen
Das traditionsreiche Bremer Weser-Stadion wird ab Ende Januar auf 50.000 Plätze ausgebaut. Der Soziologe Harald Klingebiel hat sich mit dem Stadion befasst und erwartet eine Verbesserung der Atmosphäre – das Verhältnis zwischen Logen- und Normalplätzen müsse dabei ausbalanciert werden
Der Kreuzberger Oberligist BFC Türkiyemspor bekommt vom DFB den erstmalig vergebenen Integrationspreis. Für Geschäftsführer Firat Tuncay ist Respekt das Schlüsselwort bei der Arbeit mit migrantischen Jugendlichen
Nach dem 0:0 gegen Bayern München geht Hertha BSC auf einem Mittelfeldplatz in die Winterpause. Die will Trainer Lucien Favre nutzen, drei neue Spieler zu verpflichten.
Bei dem Eishockey-Bundesligisten läuft derzeit alles nach Wunsch: Das Team hat den stärksten Angriff der Liga und steht unangefochten an der Spitze der Tabelle. Und am Sonntag verputzten die Eisbären den Meister aus Mannheim mit 7:2.
Rollstuhlkarate gibt es nur in drei deutschen Städten. In Berlin trainieren Multiple-Sklerose-Erkrankte damit Körper und Geist. Der Sport ist anspruchsvoller als seine Standardvariante: Die Kür ist kompliziert, der Rollstuhl muss perfekt beherrscht werden.