Wie man Glück überlebt und dabei immer besser als die erfolgreichen US-Bands wird: Die Aachener Gitarrenpopband Pale streitet heute im Magnet-Club für Gerechtigkeit
Ganz egal, ob es nun Popmusik ist oder die Preisliste von Drospa: Die Pop-Zweck-WG Bro’Sis versetzte in der Arena ihr junges Teenie-Publikum in hysterische Wallungen
Beim Freundeskreis des Manu Chao: Barcelona hat sich zum Zentrum einer florierenden alternativen Bandszene entwickelt. Deren Mestizo-Mixtur ist der neue Sound einer globalisierten Subkultur des Südens und findet in Lateinamerika ihren Widerhall
Heimspiel eines nicht mehr ganz so jungen Crooners: Der Pudel-Klub-Mitbegründer und Entertainer Rocko Schamoni steht mit seiner Band „Jogging Mystique“ am Sonntag in Markthalle auf der Bühne
■ James „Hansi“ Last war da, bei uns, in seiner Heimatstadt, in Bremen. Vor seinem Konzert nahm er sich für die taz Zeit: Für 50 Fragen. In 15 Minuten. So machen's die Profis. Nicht umsonst ist Madonna sein größtes Vorbild
Dank HipHop wurden Zwölfjährige zum Retter eines umfassenden Kulturbegriffs. Oder doch nicht? Sieht es nicht eher wie Leistungssport mit Musik aus? Das Gastspiel „Bounce“ im Tempodrom weckt Zweifel. Es fehlt der Geist der Straße