Wenn Homosexuelle Kinder wollen: Elke Jansen, Leiterin des Projekts „Regenbogenfamilien“, über schwule und lesbische Familienplanung. Die gesellschaftliche Aktzeptanz sei weiter, als die Politik wahr haben wolle, sagt sie und fordert eine Veränderung der juristischen Verhältnisse
Am Wochenende fand auf dem Wannsee die erste schwul-lesbische Regatta Deutschlands statt, organisiert von der Segelgruppe des Vereins „Vorspiel“. Der Wettkampf mit 50 TeilnehmerInnen sollte auch ein politisches Signal setzen
Lesben und Schwule dürfen in Brandenburg nicht diskriminiert werden. Sagt jedenfalls die Landesverfassung. Um das zu überprüfen, ist der Verein AndersARTIG e. V. eine Woche lang mit dem Infomobil durch die Uckermark gefahren. Wichtigstes Utensil im Tourengepäck: eine ziemlich bunte Fahne
Was sich am Wochenende übers schwul-lesbische Stadtfest schiebt, ist ein einig Flanier- und Neugiervolk. Zum zwölften Mal wird rund um die Motzstraße getanzt, geschmaust und gebaggert – ganz ohne Opferrolle. Und so soll es auch sein
Das Homoszenemagazin „Siegessäule“ feiert dieses Wochenende 20. Geburtstag. Ein Gespräch mit den RedakteurInnen Manuela Kay und Peter Polzer über die Gründe, aus diesem Anlass zu feiern
■ Das „Moments“ im Steintor öffnet wieder. Günstig: Streit in schwul-lesbischer Party-Szene ist beigelegt. Ungünstig: Das Konzertprogramm ist noch völlig ungewiss
Das Osterwochenende gehört den lesbisch-schwulen Lederfetischisten. Mit einer Ausstellung und zahlreichen Partys feiert sich die Szene selbst. Und am Sonntag wird im Tacheles der German Mister Leather gekürt. Neun schöne Kerle stehen zur Wahl