EXTRAKTE Die Gender-Theoretikerin und Kulturwissenschaftlerin Christina von Braun ist bekannt für ihre komplexen Gedankengänge. Für die sonntaz hat sie sich auf ein Experiment eingelassen: Wir geben ihr Stichworte – und sie gibt uns zu jedem zwei Sätze
Bis einschließlich Samstag soll in Hannover die Philosophie aus den Seminarräumen geholt werden. Verdient hätte sie es ja. Hauptthema des Festivals ist die Seele
Am Donnerstag eröffnet Julian Nida-Rümelin mit dem Vortrag „Philosophie und Lebenswelt“ das viertägige Festival der Philosophie in Hannover. Der Professor und Kulturstaatsminister außer Dienst über ein neues Interesse an der Philosophie und den Spagat zwischen Seminar und Gartenparty
Der streitbare Publizist erhält eine Auszeichnung: Stadt und Universität Oldenburg ehren den amerikanischen Linguisten Noam Chomsky mit dem Carl von Ossietzky-Preis
Der Diskurs hinkt momentan sehr der Realität hinterher: Heute beginnt im Haus der Kulturen der Welt die erste Plattform der documenta 11 mit Vorträgen über Wahrheit, Gerechtigkeit, „Demokratie als unvollendeter Prozess“
■ Jan Philipp Reemtsma interessiert sich für den Krieg, dessen Rechtfertigungen und das Problem des Bösen. Jetzt sprach der Gelehrte in der Bremer Uni über eine neue Bescheidenheit der Geschichtsschreibung
■ Die chinesische Raumlehre Feng Shui boomt in der westlichen Welt und verkommt zu Kunstgewerbe und Folklore. Dabei spielt sie im heutigen China kaum eine Rolle.Ein Interview mit dem Architekten An Rong
■ Das interdisziplinäre Forschungskolleg „Medien und kulturelle Kommunikation“ untersucht die kulturellen Auswirkungen der neuen Medien und will die Geisteswissenschaften beleben