Analyse der Bundestagswahl in Hamburg: Überdurchschnittlich hohe Verluste für die GAL. Grünes Stimmensplitting sorgt für SPD-Überhangmandat ■ Von Florian Marten
■ DVU, Reps und NPD treten mit Landeslisten zur Bundestagswahl an. Bündnis der Rechtsradikalen scheint ausgeschlossen. Forscher glauben nicht an den Sprung über fünf Prozent
■ Die „Jungen Nationaldemokraten“ entwickeln sich zur wichtigsten Organisation im neofaschistischen Lager. „Die Reichshauptstadt“ gilt als Aktionsschwerpunkt
■ Streit im Senat um die von Innensenator Schönbohm geplante flächendeckende Beobachtung der PDS durch den Verfassungsschutz. Auch in der CDU grummelt es