Nach jahrelangen Auseinandersetzungen haben Fußballfirma und Verein bei Hannover 96 einen Deal verkündet. Der Stammverein wird finanziell gestärkt und erheblich gefördert
Die Ziele waren vielleicht zu hoch – mit dem Wiederaufstieg von Hannover 96 in die 1. Liga könnte es schwierig werden. Die Ausbeute der bisherigen Saison ist mau. Die Fans pfiffen am Samstag
Beim 2:1 gegen den 1. FC Köln wird sichtbar, dass der Fußballbundesligist VfL Wolfsburg wieder einen Star hat: Wout Weghorst. Er glaubt, dass das Team noch Luft nach oben hat
Die Frauen des VfL Wolfsburg setzen auf eine moderne Führungsstruktur im Team. Statt einer Kapitänin haben sie drei, die sich die Verantwortung teilen. Das erste Spiel der Saison haben sie gewonnen
In Bremen sollen junge Sportler*innen künftig in einem Sportinternat gefördert werden. Die Baupläne stehen. Was fehlt, sind ein pädagogisches Konzept und die Finanzierung für den laufenden Betrieb
Von Bahnrad und Bogenschießen über Kanu bis Triathlon und Turnen: Bei „Die Finals“ tragen zehn verschiedene Randsportarten erstmals ihre Deutschen Meisterschaften gebündelt aus. Ob das neue Event nach seiner Premiere weiter stattfinden wird, ist aber noch ungewiss
Das Hamburger Tennis-Turnier feiert mit neuer Tunierleitung ein überzeugendes Comeback. Lokalmatador Alexander Zverev scheitert im Halbfinale, Vorjahressieger Nikolos Bassilaschwili gewinnt erneut
Anfängerinnen sind auf Halfpipes nicht gern gesehen, berichten Skateboarderinnen aus Hamburg. Sie haben sich daher zusammengeschlossen und trainieren jetzt ohne Männer
Tennis im Dunkeln, Eishockey im Sitzen, Tanzen ohne Beine: Ein Handicap hindert Athlet*innen nicht, Leistung zu bringen. Hürden gibt es oft nur in den Köpfen. Wir stellen Sportler*innen aus dem Norden vor