Sie sind die Handlanger von Hartz IV: überschüssige Mitarbeiter vom Stellenpool der Stadtverwaltung, die zum Tippen der Daten in die Sozialämter abkommandiert werden. Zum Beispiel der unglückliche Herr Wienroth aus Lichtenberg
Seit drei Monaten können die Berliner samtags vielerorts bis 20 Uhr einkaufen. Sie tun es begeistert, der Handel macht Plus. Gewerkschafter finden die neuen Arbeitszeiten für Verkäufer weiter unsozial
In den meisten kleinen Einzelhandelsgeschäften in der Bergmannstraße ist samstags schon gegen 16 Uhr Feierabend. Dann wollen Besitzer und Angestellte nämlich lieber ihre ohnehin knappe Freizeit genießen und ihre Kunden wohl auch
Das Land verschärft die Kontrollen gegen illegale Beschäftigung, hauptsächlichauf Baustellen. Betroffene üben Kritik: Razzien richteten sich nur gegen Arbeiter
Ausländer in Berlin: Als Computerspezialisten stehen Inder hoch im Kurs. Doch die 4.000 Inder, die in Berlin leben, haben mit Informationstechnologie eher weniger zu tun. Sie haben als Ärzte oder Ingenieure oder Betriebswirte ihren Platz in der Gesellschaft gefunden, ohne ihre Herkunft zu leugnen
Brigitta Ciesielski ist seit 28 Jahren Vermittlerin beim Arbeitsamt. Früher war sie Dienstleisterin der Betriebe, jetzt verwaltet sie die Krise und fungiert als Sozialbetreuerin ■ Von Hannes Koch
Vier türkische Brüder lernen im Gemüseladen „fürs Leben“. Das Gesetz verpflichtet sie sogar zur Mithilfe. K.R.Ä.T.Z.Ä. fordert Grundrecht auf Arbeit ■ Von Barbara Bollwahn
■ Mehr als ein Drittel der Schüler arbeitet in der Freizeit, die Hälfte davon verstößt gegen das Kinderarbeitsverbot. Dies ergab eine Umfrage der Senatsverwaltung für Soziales