Im taz-Gespräch nimmt Asklepios-Geschäftsführer Elmar Willebrand Stellung zu der geplanten Übernahme des Landesbetriebs Krankenhäuser. Auch eine Minderheitsübernahme ist kein Tabu, Haustarife sollen die Entlohnung nach BAT ablösen
Ver.di allerorten: Im Einzelhandel droht die Gewerkschaft mit Warnstreiks. Bei den Beschäftigten der Hochschulen muss sie Gehaltskürzungen akzeptieren. Und dann noch das Elend bei Vivantes!
Kleineleutestadtteil Horn kämpft für Bildung. Gewerbeschule 16 bestreikt. GEW bezichtigt Schulbehörde der „Lüge“ und versenkt „BBS-Zerstörer-Lange“ auf der Alster. Senator kritisiert „martialische Wortwahl“. Deputierte fordern Modell-Stopp
Weil Lehrer länger arbeiten müssen, sollen Grundschüler bis 13.30 Uhr bleiben. Und die Klassen werden größer. Lehrergewerkschaft GEW streikt erst mal nicht
■ Krupp-Stahlbau will ein Drittel der Beschäftigten entlassen. Teamwork-Modell soll Betrieb wettbewerbsfähig machen. Der Betriebsrat spielt mit, die Kollegen sehen das anders
Popcorn backen, putzen, Müll sortieren: Den Kinobeschäftigten droht Mehrarbeit. Anderswo gab's Warnstreiks, in Berlin fielen sie aus – obwohl die Lage hier keineswegs besser ist ■ Von Alexander Musik
■ Arbeitsgericht erklärt Abmahnung gegen Neuköllner Assistenzärztin für ungültig. Die öffentliche Kritik am Krankenhaus ist durch die Meinungsfreiheit geschützt