■ Fraktion der AL zog Bilanz von 300 Tagen Regierungsbeteiligung / 60seitiger Rechenschaftsbericht wird der MVV erst im März vorgelegt / Fazit: „Wir wollen weitermachen“ / Aber: „Mit uns keine Koalition zum Nulltarif...“
■ Interview mit Hans-Christian Ströbele (AL) / Ausländerwahlrecht unverzichtbares Essential für die AL / Gesetzentwurf wird notfalls auch ohne SPD-Zustimmung eingebracht / Keine Angst vor der Gegenkampagne von CDU und REPs / Wahlrecht als Mittel gegen die Ausländerfeindlichkeit
■ AL-Umweltbereich fordert Verhandlungspaket für die „Altlasten“ Kohl-Museum, HMI-Reaktor und Stromlieferungsvertrag / Schreyer will zweites Hearing zum Museum starten
■ Landessportbund und CDU gehen nach wochenlanger sportpolitischer Funkstille zum ersten Mal in die Offensive / Sport-Staatssekretär Kuhn (AL) bekommt Druck
■ Am Ostermontag werden 10.000 DemonstrantInnen für Abrüstung und Frieden erwartet / Vizepräsidentin des Abgeordnetenhauses als Rednerin / Senat plant Institut für vertrauensbildende Maßnahmen und Eintritt ins Städtebündnis gegen Atomwaffen
■ Fachgemeinschaft Bau zu den Wohnungsplänen von SPD und Alternativer Liste Industrie- und Handelskammer warnt vor „wirklichkeitsfremden“ Vorstellungen zur Mietpolitik
■ „Zu Lehren gestatte ich dem Weibe nicht“: Hearing der AL zur „Situation von Frauen an den Hochschulen“ / 1988 nur 7,9 Prozent aller Professuren an der Berliner Universität mit Frauen besetzt / Desaster der Frauenförderung stand im Mittelpunkt der Diskussion
■ Der Geschäftsführende Ausschuß der Alternativen Liste bietet der SPD schon wieder Zusammenarbeit an / Momper will nichts davon wissen / Ex-Al-Abgeordnete begrüßen die Erklärung