■ Grüne protestieren gegen Projekte des Gröpelinger Sozialamtes / Wenn diese Beispiele Schule machen, könnten künftig alle Sachbearbeiter nach Gutdünken niedere Jobs verteilen
■ „Zynisch“ finden Sozialhilfeempfänger, daß der Regelsatz um eine Mark pro Monat steigt / Aids- und Krebskranke Sozi-Empfänger müssen ab sofort auf 100 Mark im Monat verzichten
■ Der Senat bereitet eine Weisung vor, nach der die Sozialämter Amtstermine gesuchter Straftäter weitergeben müssen. Datenschützer kritisieren das Vorhaben als Bruch des Sozialgeheimnisses
■ Trotz fehlenden Senatsbeschlusses bekommen „Hilfe zur Arbeit“-Beschäftigte bei Krankheit künftig nur noch 80 Prozent. Arbeitssenatorin und Bündnisgrüne kritisieren Vorpreschen der Sozialverwaltung