Hamburgs Al-Nour-Moschee ist Hauptanlaufstelle für arabischsprachige Flüchtlinge. Salafisten kommen selten – auch weil die Gemeinde systematisch gegensteuert.
Ein jüdischer Friedhof wurde geschändet – wohl von Rechten. Einige fürchten nun, dass mit den Flüchtlingen der Antisemitismus zunimmt. Der Chef des jüdischen Gemeindeverbands Niedersachsen nicht
Prozess Zwei Wolfsburger müssen sich in Celle vor Gericht verantworten, weil sie in Syrien und im Irak für den IS gekämpft haben sollen. Die Angeklagten haben da ihre eigene Version
Vor einem Jahr übernahm der Geistliche Hassan Rohani die Präsidentschaft im Iran. Seitdem liegen moderate Religiöse und radikale Islamisten im Dauerclinch.
KOMÖDIE Da lachten die Muslime und die Juden – nur den übrigen Briten stand die politische Korrektheit im Weg. Nun startet der Film „Alles koscher“ in Deutschland. Ein Gespräch mit dem Hauptdarsteller Omid Djalili
HINDU-ELITEN Muslime sind in Indien Staatsfeind Nr. 1 und das Land ist auf dem Weg in den Bürgerkrieg, behauptet die Globalisierungs- kritikerin Arundhati Roy in ihrem neuen Buch „Aus der Werkstatt der Demokratie“
Die Organisatoren von Massenveranstaltungen wie der Pilgerreise nach Mekka oder der Fußball-WM können viel voneinander lernen, sagt Chaban Salih. Der Kommunikationsforscher ist gerade vom Hadsch zurückgekehrt
ISLAMISCHES RECHT Steinigung und Ehrenmord – ist das alles? Allah bewahre! Zwei Überblicksdar- stellungen zeigen das weite Spek- trum islamischer Rechtsauffas- sungen
Mehr durch Zufall kam die Gynäkologin Christiane Tennhardt dazu, die Technik der Hymenrekonstruktion zu erlernen. Mit ihrer Arbeit unterstützt sie eine Doppelmoral, die sie eigentlich ablehnt.
Ein CDU-Mann schnappt einem islamischen Verein ein Grundstück vor der Nase weg - und verhindert so den Bau einer Moschee in Charlottenburg-Wilmersdorf. Purer Zufall? Sozialdemokraten und Grüne im Bezirk fordern Aufklärung.
Durchaus doppelsinnig präsentiert das Pergamonmuseum die „Keir Collection“, Edmund de Ungers Sammlung islamischer Kunst, als das schiere „Sammlerglück“
Heute beginnt das dreitägige Opferfest der Muslime. Ein eigenes Opfertier lassen immer weniger schlachten. Stattdessen spenden sie Geld für Notleidende im Ausland. Viel gegessen wird aber trotzdem, und auch an die Nicht-Muslime wird gedacht