Platzt das rot-rote Bündnis durch den höheren Spardruck? Die Grünen geben sich offiziell gelassen. Finanzsenator Sarrazin ist ihr heimlicher Verbündeter: Je stärker er sich durchsetzt, desto schwerer wird es für die Linkspartei
In der PDS mehrt sich nach der Wahlniederlage die Kritik an der jungen Führungsriege um Landeschef Lederer. Abgeordneter fordert personelle Konsequenzen – und einen Krisenparteitag außer der Reihe
Die taz gewinnt den Straßenkampf gegen die CDU: 5.023 BürgerInnen von Friedrichshain-Kreuzberg haben ihre Unterschrift für eine Teilumbenennung der Kochstraße in Rudi-Dutschke-Straße gegeben
Christoph Eberhardt weiß, wann man was unterschreibt. Er ist der 5.000. Unterstützer der Rudi-Dutschke-Straße. Dass es richtig ist, sich mit Dutschke zu beschäftigen, hat er in Chile gelernt
Samuel von Meckensen ist der fleißigste Sammler von Unterschriften für die Rudi-Dutschke-Straße. Alleine 400 hat er zum Erreichen der 5.000er-Marke beigetragen