Untersuchungsausschuss legt den Abschlussbericht über den „größten Bankenskandal in der deutschen Nachkriegsgeschichte“ vor. Fazit: Die Bankgesellschaft samt deren Akteuren haben das Land Berlin mit „krimineller Energie“ regelrecht ausgeraubt
Der Tempodrom-Untersuchungsausschuss unternahm eine Ortsbesichtigung – sorry: eine „sight inspection“. Eine Suche nach dem Luxus, der hier verbaut worden sein soll
Der FDP-Fraktionschef Martin Lindner vergleicht den PDS-Abgeordneten Marian Krüger mit dem Vorsitzenden des NS-Volksgerichtshofs, Roland Freisler. Es folgten Aufruhr – und eine Entschuldigung
Der ehemalige CDU-Fraktionsvorsitzende und Chef der Berlin Hyp gibt sich im Untersuchungsausschuss zum Bankenskandal redselig. Nur von einer persönlichen Schuld an der Milliardenaffäre will er weiter nichts wissen
Frank Zimmermann, der Vorsitzende des Untersuchungsausschusses zum Bankenskandal, will eine Kronzeugenregelung für aussagewillige Banker. Fugmann-Heesing sagt indessen wenig Neues
Mit dubiosen Unterstützerschreiben soll die Berliner PDS-Abgeordnete Evrim Baba ins EU-Parlament komplimentiert werden. Kurdische Organisationen fühlen sich übergangen, die PDS-Spitze schweigt und hofft auf die Sprachbarriere
Untersuchungsausschuss Bankenskandal fordert, Ermittlungen im Todesfall Petroll wieder aufzunehmen. Der Ex-Aubis-Mitarbeiter wurde vor zwei Jahren im Grunewald erhängt aufgefunden
Eberhard Diepgen wird heute als Regierender Bürgermeister abgewählt. Damit geht ein jahrzehntelang erfolgreiches Modell der Privatisierung politischer Macht durch eine entschlossene Clique zu Ende. Zielgerichtet eroberte diese erst die Parteigremien der Berliner CDU, dann die Regierung
■ Die SPD will Walter Momper für das Amt des stellvertretenden Parlamentspräsidenten nominieren. Reinhard Führer (CDU) soll Präsident werden. Kein Vizeposten für die PDS
■ Der Untersuchungsausschuß zu den tödlichen Schüssen am israelischen Konsulat hat sich gestern konstituiert. Schon bei der ersten Sitzung gab es politische Rangeleien. Gefordert wird auch die Befragung von Bundesministern