Atom-Minister, Umwelt-Rambo, GAU für Niedersachsen: Naturschützer, Grüne und SPD halten Hans-Heinrich Sander für den schlimmsten Umweltminister Deutschlands. Bei Bauern und Jägern dagegen ist er dagegen beliebt. Ortstermin in Ostfriesland
Während der Herrschaft der Junta in Argentinien verschleppt und ermordet: Das Otto-Suhr-Institut der Freien Universität Berlin widmet Elisabeth Käsemann zu ihrem 30. Todestag eine Ausstellung, die auch vom späteren Kampf für Gerechtigkeit handelt
Er spielte Katz und Maus, nun aber fand ihn die Hamburger SPD doch: Ronald Schill ist wieder im Land, sein Reisepass muss erneuert werden. Eine 1A Gelegenheit für den Parlamentarischen Untersuchungsausschuss, ihn endlich vorzuladen
Jede Berliner Schule hat im Schnitt genügend Lehrer, sagt Schulsenator Zöllner. Das hat er bereits am Schulanfang vermeldet. Eine Statistik seiner Verwaltung relativiert das Eigenlob: An 42 Prozent der Schulen fehlen Lehrer, andere sind gut ausgestattet.
Der niedersächsische Wirtschaftsminister Walter Hirche (FDP) will unbedingt noch vor der Landtagswahl den Bau für den Jadeweserport in Wilhelmshaven starten. Baufirmen und Umweltverbände könnten das vor Gericht allerdings vereiteln
Das Ende des dreigliedrigen Schulsystems kommt näher. Nun befürworten auch namhafte SPDler die Abschaffung der Hauptschule. Linke, Grüne und CDU sind bereits dafür. Der Bildungssenator bremst.
Der Wissenschaftssenator verschlechtert mit seiner Idee einer „Super-Uni“ die Chancen der Berliner Hochschulen beim bundesweiten Exzellenzwettbewerb. Uni-Mitarbeiter und Experten sind irritiert. Der Wissenschaftsrat beschwichtigt
Erklärungsnot vor dem Untersuchungsausschuss: Der frühere Bremer Innensenator Röwekamp (CDU) kann nicht begründen, warum er gegen den Rat der Innenbehörde versuchte, die Wiedereinreise von Murat Kurnaz zu blockieren
Das Bundesinnenministerium will nicht ins Flughafengebäude umziehen. Neueste Begründung: Der Monumentalbau biete zu wenig „Repräsentationswirkung“. Ein Neubau in Kanzleramtsnähe soll her
Bremens Große Koalition brachte in zwölf Jahren 21 Senatoren und 32 Staatsräte ins Amt – und einen Großteil auch wieder hinaus. Die besten Ab- und Rücktritte
Ungerührt nimmt Hans-Heinrich Sander Rücktrittsforderungen von SPD und Grünen entgegen. FDP und CDU verteidigen den als Agrarfundamentalist und Umweltzerstörer attackierten Umweltminister aus Niedersachsen