Gehäkelt, gestickt, geflochten: Fleißige Hände haben sich geregt, damit selbst Weihnachtshasser etwas Ansprechendes finden. Statt auszugehen und rumzustehen, musste unsere Autorin diesmal Weihnachtsmärkte abarbeiten. Ein Ergebnisprotokoll
Der Weltfußballverband Fifa sagt die WM-Eröffnungsgala im Olympiastadion ab. Angeblich würde sie den Rasen gefährden. Sportexperten vermuten Finanzprobleme. Wowereit: „Das trifft uns hart“
Edeltanne oder dänischer Billigbaum? In der Stadt haben sich Weihnachtsbaummärkte ausgebreitet. Doch spätestens morgen Nachmittag droht der absolute Wertverfall. Ein Ortstermin in Kreuzberg
Guaco, eine der innovativsten Salsa-Gruppen aus Venezuela, spielten zum Auftakt der zweiten „Heimatklänge“-Woche und bewiesen einmal mehr: Bei dieser Veranstaltung dreht sich viel ums Ambiente, um schönes Wetter und ein buntes Publikum
Alte Damen mit Mops, türkische Rapper und deutsche Friedenstänzer: Bei den „48 Stunden Neukölln“ kam wieder einmal zutage, dass in diesem verrufenen Stadtteil Künstler leben, dass es aber nach wie vor auch Brüche im Zusammenleben gibt
Träume im Gesamtpaket: In dem Dokumentarfilm „Die Hochzeitsfabrik“ wirft die Filmemacherin Aysun Bademsoy einen ethnologischen Blick auf die Rituale der türkischen Hochzeitsfeiern
Wochenendausflug ins Brandenburgische: Beim ersten „Berlin-Festival“ im idyllischen Paaren im Gliem ging es indie-puritanisch zu. Den musikalischen Ton gaben alte Underground-Recken an
Mit einem Eingriff in das Grundrecht auf Kunstfreiheit versucht die Polizei, Punks vom Ottenser Straßenfest fernzuhalten. Offiziell schiebt die Polizei dem Bezirksamt den schwarzen Peter zu. Verfassungsrechtler Ulrich Karpen: „Unzulässige Zensur“