Mit der Homepage „www.wahlrecht.de“ hat der Bremer Jurastudent Wilko Zicht ungeahnten Erfolg. Die Bild-Zeitung fragt um Rat, Politiker surfen nach neuesten Umfragen, und WählerInnen erfahren, wie sie optimal abstimmen
Am Montag nichts Depressives, am Mittwoch eine Chance für den Nachwuchs, und bei Bedarf auch mal Goethe: Bereits 6.000 Lyrikfans nutzen das Angebot von Gregor Koall und beziehen jeden Morgen ein Gedicht von seinem Onlineversand „Lyrikmail“
Das Netz hat längst die Hochschulen erreicht. Multimediaprojekte gibt es reichlich, doch die einzige virtuelle Universität ist bislang die Fernuniversität Hagen. Denn Deutschland ist multimediales Entwicklungsland ■ Von Karin Hahn
■ Wirtschaftsunternehmen gegen den Kulturmarkt: Die US-Politkunstgruppe R(TM)ark finanziert subversive Aktionen. Heute sind sie beim Atonal-Festival. Ein Gespräch über künstlerischen Selbstzweck und anonyme We