KRANK Die Verhandlung gegen den „Buchhalter von Auschwitz“ konnte am Donnerstag nicht stattfinden, weil Gröning sich nicht gut fühlte. Noch ist unklar, wann es weitergehen kann
Die NPD verliert vor dem Verwaltungsgericht: Bezirk muss keine Räume für Parteitag vermieten. Der könnte jetzt in der Parteizentrale stattfinden. Antifaschistische Gruppen rufen zur Protestdemo auf
Weil ein Vogelschutzgebiet beeinträchtig würde, stoppt ein Gericht den Bau der Groß-Ferienanlage „Port Olpenitz“ in Kappeln. Geklagt hatten mehrere Naturschutzverbände. Das Kieler Wirtschaftsministerium gibt sich zerknirscht
In erster Instanz bestätigte das Landgericht Stade den Abriss des Heisenhofs. Nazi-Anwalt Jürgen Rieger plante dort ein Fruchtbarkeitsforschungszentrum einzurichten
Im Prozess um den so genannten Ehrenmord an Morsal Obeidi eskaliert der Streit um die Gutachter – jetzt steht das gesamte Verfahren auf der Kippe. Die beste Freundin des Opfers sagt nicht aus – sonst hätte ihr Vater sie in die Türkei verbannt
Verwaltungsgericht erlaubt dem Bremer Neurobiologen Andreas Kreiter vorläufig weiterhin Hirnversuche mit Elektroden an Makaken durchzuführen. Die Behörde kündigt an, auf Rechtsmittel zu verzichten
Am kommenden Montag beginnt der Prozess gegen 14 Hells Angels in der Landeshauptstadt. Während die Polizei die Rocker in Hannover zur organisierten Kriminalität rechnet, werden sie von Lokalpresse und Stadtgrößen geradezu hofiert
Klaus Landowsky (CDU) und elf weitere Bankmanager müssen noch mal vor Gericht. Es geht um den Kern des Bankenskandals: die Fonds mit Einnahmegarantien. Bei Verurteilung droht Landowsky Haft.
Die Entscheidung des Landgerichtes, den Prozess gegen das Manager-Dutzend zu eröffnen, zeigt, dass die juristische Bewertung zwar äußerst kompliziert, aber durchaus möglich ist.
Am Ende des Bremer Brechmittel-Prozesses sieht alles nach Freispruch für den angeklagten Polizeiarzt aus. Über die Ursache des Todes eines afrikanischen Kleindealers kursieren zwei Theorien, die auch der Staatsanwältin beide plausibel erscheinen. Eine erinnert an den Tod eines mutmaßlichen Hamburger Dealers, der auch nach einer Exkorporation starb
Der Berliner NPD-Vorsitzende Jörg Hähnel muss 4.500 Euro Strafe zahlen, weil er im Lichtenberger Bezirksparlament die Tötung Rosa Luxemburgs gutgeheißen hat.
Ein Deutsch-Türke klagt gegen einen Wirt, weil er nicht in dessen Diskothek hinein durfte. Im Gegenzug will der Gastronom den 35-Jährigen wegen Rufschädigung belangen. Beides könnte nun platzen – wegen eines Formfehlers
Der Prozess um die toten Kinder von Darry beginnt in Kiel: Angeklagt ist die Mutter, die ihre fünf Söhne umgebracht haben soll. Dass die psychisch kranke Frau eine Mörderin ist, glaubt nicht mal die Staatsanwaltschaft
Wegen Körperverletzung mit Todesfolge und Misshandlung Schutzbefohlener wurde gestern der 43-jährige Ziehvater des Kleinkindes Kevin verurteilt. Zwei Jahre davon soll der Drogenabhängige in einer geschlossenen Entzugsanstalt verbringen