Migranten sollen Geld bringen: Die Neuköllner SPD fordert eine Umverteilung zwischen den Bezirken. Kreischef Felgentreu erwartet heftige Debatte auf dem Landesparteitag „Soziale Stadt“
Trotz richterlichen Verbots versucht die Ausländerbehörde, einen Serben abzuschieben, der mit seinem deutschen Sohn in Hamburg lebt. Anwältin will das Amt verklagen
Weil Hamburgs Ausländerbehörde systematisch Familien mit Kindern ohne Rechtsgrundlage trennt, fordert Rechtsanwalt Mahmut Erdem die Einrichtung einer regierungsunabhängigen Härtefallkommission. Jurist streitet in zwölf Fällen
In ihrem Stück „One-Way Ticket to: Paradise“ geht die Regisseurin Katja Roloff der Migration und dem Warten auf andere Welten nach. Dabei geht es ihr und ihren jungen Laiendarstellern vor allem um persönliche Geschichten
Kreuzberg ist um ein paar Quadratmeter und eine Attraktion reicher: Der Garten der Familie Kalin wechselt von Mitte in den alten Westbezirk. Das Fleckchen Erde haben die Kalins in den 80ern besetzt
Zieht ein Türke aus, zieht ein Pole ein: Neukölln wird schleichend polonisiert und damit zum Hort der Zivilisation. Denn erst wenn der letzte Deutsche auf einem polnischen Kneipentresen eingeschlafen ist, wird in Europa für immer Frieden herrschen
Der deutsche Rentner, der den türkischen HipHopper Maxim erstach, geht straffrei aus. Für das Gericht war es Notwehr. Tumulte bei der Urteilsverkündung. Angehörige des Opfers sind wütend
Ausländerbeauftragter kritisiert Kriminalitätsatlas des SPD-Innensenators: „Grundlegender Fehler“. Hoher Ausländeranteil macht Gegend nicht zum Problemkiez