■ Seit fünfzehn Jahren führt „StattReisen“ Besucher zu historischen und aktuellen Orten in Berlin. Neu im Sommer-Programm: „Endstation Neukölln?“ und „Bannmeile 2000“
■ Auf der Internationalen Tourismus-Börse präsentierten sich die osteuropäischen Länder mit Promille und Prospekten. Serbien war zum ersten Mal auf der Messe vertreten
■ Berliner Bäder-Betriebe drohen mit Schließung von sechs baufälligen Schwimmhallen, wenn sie nicht Bäder-Grundstücke bekommen. Grüne: Schließung der Grundstücke ist glatter Erpressungsversuch
Im russischen Rybatschij werden Tausende Vögel registriert. Die älteste Vogelwarte der Welt erforscht den Vogelzug und lebt von Spenden. Touristen sind gern gesehen, wenn sie nicht in Brutgebieten herumtrampeln ■ Von Martin Ebner
Junge Indianer werden zu Hotelfachkräften augebildet, andere fahren Urlauber zur Walbeobachtung. Lachs in allen Variationen auf der Speisekarte: Wie aus indianischen Fischern an der Westküste Kanadas Ökotourismus-Anbieter wurden ■ Von Clemens Ludwig
■ Eine dubiose Firma verlost Übernachtungen als „Hauptgewinn“für die Teilnahme an Umfragen / Ein Bremer „Gewinner“, just aus der Türkei zurück, rät von der Reise ab
■ Rent-a-doctor für den Dschungel: Mediziner bieten bundesweit erste Initiative „Gesund reisen“. Ziel: Ärztliche Begleitung bei Pauschalurlaub ohne Aufpreis