SPD und GAL prangern geringen Nutzen der hochschulübergreifenden Multimediakontor GmbH an. Die sollte E-Learning-Produkte verkaufen, was nicht klappt, wie der Senat jetzt einräumt
Innenbehörde widerspricht der Kritik, dass die Computersysteme der Verwaltungen schwere Sicherheitsmängel aufweisen. Dennoch sieht Staatssekretär Handlungsbedarf
Die Bayern machen es vor: Die Umstellung einer großen Verwaltung von Microsoft auf Linux funktioniert, läuft zudem reibungslos ab und spart Geld. Das erhöht auch den Druck auf den Senat. Doch der hält eine Komplettumstellung für Unsinn
Seit Jahren weist der Landesrechnungshof auf Sicherheitsmängel der öffentlichen Computernetze hin. Doch passiert ist bisher wenig. Ein Zusammenbruch der Verwaltungsrechner durch einen Virus könnte hohe Kosten verursachen
Damit das neu eingeführte Elterngeld rechtzeitig ausgezahlt werden kann, lässt die Senatsbildungsverwaltung jetzt die fehlerhafte Software überarbeiten. Grund für die Probleme sei die kurze Programmierzeit gewesen
Pech für einen Raubkopierer: Als die Polizei sein Haus durchsuchte, saugte sein Computer gerade Filme aus dem Netz. Jetzt stellte das Amtsgericht das Verfahren ein