Die Kunsthalle kann nun umbauen: Vor dem Oberlandesgericht einigten sich Kunstverein und „Kukuk“-Pächter gestern auf eine 725.000 Euro schwere Entschädigung
In Hemelingen steht eine Neuapostolische Kirche zum Verkauf. Eine Zukunft als privates Wohnhaus erscheint nicht unwahrscheinlich – und für alle Beteiligten als unproblematisch
Der neue Senatsbaudirektor hält die Vorstellung, Familien würden nicht gerne in Hafennähe leben, für falsch. Gestern stellte er mit der Baufirma Justus Grosse den Entwurf eines Wohnhauses vor
Für die Erweiterung der Tiefgarage unter dem Contrescarpe-Center musste die Telekom Glasfaser-Kabel verlegen. KPS will das nicht bezahlen. Ein auf Jahre angelegter Streit vor Gericht hat begonnen
Der Umbau der Kunsthalle verzögert sich abermals: Gestern hat das Landgericht einen Eilantrag abgewiesen, mit der der Pächter des Cafés „Kukuk“ zum Umzug gezwungen werden sollte
350 Hektar ungenutztes Land gibt es nach einer Schätzung des Bausenators noch in Bremen. Streit gibt es immer wieder um die Kleinst-Brachen. Dort kämpfen Eltern gegen Hundebesitzer
Statt wie geplant Ende des Jahres wird das Nobelhotel auf dem Bredenplatz erst 2010 eröffnen. Auch auf dem Teerhof kommt es zu erheblichen Bauverzögerungen. Nun soll die Archäologie schuld sein
Jahrelang hat der Insolvenzverwalter KäuferInnen für die Wohnungen gesucht. Nun will die Gewoba Hausbesitzerin werden. Gründerin Erika Riemer-Noltenius hofft auf Respekt für die Beginen-Idee
In Blumenthal soll ein Autohaus direkt neben einem Wasserschutzgebiet gebaut werden. Umweltschützer protestieren, doch Grüne und Bauressort sehen keine Gefahr – Pech für die Kröten
Dass es wahrscheinlich nicht ganz rechtmäßig ist, heißt noch lange nicht, dass der Bau des neuen Einkaufszentrums in Kattenturm gestoppt würde. Die Nachbarn hoffen indes auf teilweisen Abriss