Tiftlingerode bei Göttingen liegt an der ehemaligen Grenze zur DDR. Nach dem Mauerfall sei es mit dem 1000-Seelen-Nest bergab gegangen, klagen die Einwohner
Ein paar Tage Zeit in den Ferien und noch keinen Plan? Wir empfehlen: drei Tage auf der Insel Neuwerk vor der Cuxhavener Küste. Die spröde Schöne zieht einen nach und nach in ihren Bann
Das ostfriesische Leer gilt als ökologische Vorzeigestadt Niedersachsens. Damit ist jetzt Schluss: Die Stadt braucht Bauland und Deponieflächen für Hafenschlick. Statt ökologischem Schmusekurs gibt es die Kettensäge mitten in der Vegetations- und Brutperiode
In der Idylle des Harzvorlands soll demnächst Autobahn-Asphalt recycelt werden. Die Einwohner fürchten Laster-Lärm und austretenden Staub, der als Krebs erregend gilt. Manche sprechen sogar von Müllmafia und Politikerwillkür
Salzgitter: Vor 65 Jahren gingen hier die ersten Hochöfen in Betrieb. Hitlers Generalfeldmarschall Hermann Göring wollte sich mit der nationalsozialistischen Musterstadt ein Denkmal setzen
■ Hannover ist nicht gerade als Kapitale des Widersinns bekannt. Dennoch starteten hier die legendäre Rote-Punkt-Aktion, die Pogo-Partei und die KPD eine Propaganda-Rakete. Eine Schau in der Landesbibliothek beleuchtet die Anti-Geschichte der Stadt
Dröge, öde, nur zum Umsteigen da: Die Historikerin Ines Katenhusen erklärt, wie das miese Image der Niedersachsen-Metropole seit Jahrhunderten gewachsen ist. Schon der König residierte lieber woanders als an der Leine
Wer hätte det jedacht: Wilhelmshaven war einst preußisch, daher auch der Name. Vor 150 Jahren erwarb Berlin das Jadeland und errichtete hier seine Flottenbasis
■ Der letzte Pagentorner Bauernhof soll einem Neubau weichen. Parzellen in der Wisch sind vorerst gerettet. Anwohner fordern Erlebnisgarten statt Nachverdichtung
■ ... steht im Hasbruch, der kein Urwald, sondern eine historische Kulturlandschaft ist, wie das Oldenburger Naturkundemuseum mit eindrucksvoller Ausstellung belegt