Das Stadtententwicklungkonzept „Schau nach Osten“ soll auch die Plattenbausiedlung Mümmelmannsberg aufwerten. Von dort kommen eigene Ideen: Neue Zentren für neues Leben
Das Stephaniviertel rund um das neue Radio Bremen-Funkhaus klagt über Verkehrschaos. Der Grund: Eine Baufirma ist pleite. Sender und Behörde sehen sich gegenseitig in Zugzwang
Der Ausbau des Weserstadions darf beginnen: Das Oberverwaltungsgericht wies gestern die Klagen dreier AnwohnerInnen zurück. Lärmgrenzwerte werden aber wohl bisweilen leicht überschritten
Im Lietzenseepark sollen knapp 60 Bäume gefällt werden – weil sie angeblich morsch sind. Die Grünen bezweifeln, dass die Abholzung notwendig ist, und fordern ein unabhängiges Gutachten
Baumeister sehen in der von Hadi Teherani entworfenen spektakulären Brücke einen Fremdkörper, der nicht in die Stadtentwicklung passe. Auch wollen sie die Internet-Diskussion nicht als repräsentative Befragung aufgefasst sehen
Die Freifläche zwischen Bahnhofsplatz und Hochstraße soll verkauft werden. Der Senat will ein „repräsentatives Eingangstor Bremens“ – nur die Öffentlichkeit soll nicht zu stark mitreden
Chaos in der Neustadt: Was sollen Autofahrer tun, wenn in einer Woche die Erdbeerbrücke gesperrt wird? Die Navigationsgeräte weisen immer noch die alten Wege. Am Dienstag ist Krisensitzung
Um den traurigen Zustand von Hamburgs Keimzelle zu beenden, wird die Fläche zwischen Petri-Kirche und Pressehaus ab Donnerstag umgebaut. Diskurs über eine langfristige Lösung soll mit Bürgerforum fortgesetzt werden