Der Senat will fünf Einkaufsstraßen aufpeppen. In den nächsten Jahren stehen dafür 9 Millionen Euro bereit. Turm-, Karl-Marx- und Müllerstraße sowie die Marzahner Promenade und City West sollen attraktiver werden.
Die Grundschule an der Kirche St. Katharinen soll abgerissen werden, um Platz für Wohnen und Arbeiten zu schaffen. Gestern wurde der Entwurf des Wettbewerbs-Siegers vorgestellt
Der Mauerpark soll vergrößert werden. Die SPD will den bisherigen Eigner durch Teilbebauung entschädigen. Die Linke besteht auf der geplanten Parkgröße. Anwohner stöhnen über das Patt.
Der Flächenfraß vernichtet die letzten Oasen. Im nächsten Jahrhundert besteht die Stadt nur noch aus Elbe, Alster, Hafen, Häusern und Straßen, warnt der Zukunftsrat und fordert, Kleingärten zu bebauen
Eine zu gründende Stadtteil-Genossenschaft will auf dem Schlachthof-Gelände ein nicht-kommerzielles soziales Zentrum für das Schanzen- und Karoviertel einrichten. Morgen wird zur ersten Diskussion über diese Pläne gebeten
Die GAL-Abgeordnete Blömeke rechtfertigt sich in Ohlstedt. Ihr ist es in den schwarz-grünen Koalitionsverhandlungen nicht gelungen, eine Siedlung an der Hoisbütteler Straße zu verhindern
Weil die GAL in den Koalitionsverhandlungen den Bebauungsplan Wohldorf-Ohlstedt nicht stoppen konnte, denkt die Abgeordnete Christiane Blömeke über einen Rückzug aus der Bürgerschaft nach