Der Bau gemischter Wohnquartiere für Flüchtlinge und Alteingesessene kommt langsamer voran als geplant. Bürgerinitiative kritisiert mangelnde Integration.
Bauprojekt In der Überseestadt soll ein Strand entstehen. Das acht Millionen Euro-Projekt soll dem Hochwasserschutz und zugleich der Naherholung dienen
Die „Innenstadtverdichtung“ führt immer wieder zu Konflikten zwischen Anwohnern und Bauressort. Eine „Schiedskommission“ gibt jetzt den Anwohnern Recht
Am Wasser Als die Berliner zu Beginn des 20. Jahrhunderts am Wannsee relaxten, gefiel die freizeitpolitische Sensation der Bourgeoisie nicht. Eine Ausstellung in der Liebermann-Villa zeugt vom „Streit am Wannsee“
Trägerwechsel Die Stadt will sicherstellen, dass die Heime von Pflegen und Wohnen nicht zum Spekulationsobjekt werden. Ob es hilft, diese in den Bebauungsplänen festzuschreiben, ist zweifelhaft
Umweltverbände kritisieren die Ausgleichsfläche für den Schierlings-Wasserfenchel als Zuchtanstalt. Außerdem ist die Fläche deutlich kleiner als gedacht
Der Nabu will einen Volksentscheid vorbereiten, um Hamburgs Grün zu erhalten. Jedes Jahr wird eine Fläche von zwei Dritteln der Außenalster zubetoniert.