Die Organisatoren von Massenveranstaltungen wie der Pilgerreise nach Mekka oder der Fußball-WM können viel voneinander lernen, sagt Chaban Salih. Der Kommunikationsforscher ist gerade vom Hadsch zurückgekehrt
BETEN IN DER SCHULE In der Folge eines Berliner Urteils wird in Bremen überlegt, Gebetsräume für muslimische Schüler einzurichten. Schura setzt auf pragmatische Lösungen
TERRORISMUS Hamburger Verfassungsschutz warnt vor Islamisten, die zur Terrorausbildung nach Pakistan gereist sind. Einige seien wieder zurück in Deutschland – und gewaltbereit
INTEGRATION Der Senat will jetzt doch Verhandlungen um einen Staatsvertrag führen. Der Dachverband Schura ist nach dem gestrigen Auftakt-Gespräch zufrieden
Mehr durch Zufall kam die Gynäkologin Christiane Tennhardt dazu, die Technik der Hymenrekonstruktion zu erlernen. Mit ihrer Arbeit unterstützt sie eine Doppelmoral, die sie eigentlich ablehnt.
HÄUSLICHE GEWALT Migrantinnen nutzen mehr Hilfsangebote. Auch die muslimischen Verbände beziehen öffentlich Position und lehnen Gewalt an Frauen deutlich ab
Alle Bremer Muslime boykottieren das Christen-Ereignis? Falsch. Aktive der Mevlana-Moschee verstehen zwar, warum einige sich ausklinken, wollen aber den Dialog nicht gefährden