RECHTSPOPULISMUS Zahlreiche DemonstrantInnen verhinderten Samstag am Hauptbahnhof einen geplanten „Spaziergang“ von Rekumer-Straße-AktivistInnen und „Bürgern in Wut“
Weil er einen Abgeordneten der "Bürger in Wut“ politisch „rechts“ verortete, wurde ein Bremer wegen übler Nachrede verurteilt - mit abenteuerlicher Begründung.
RECHTSPOPULISMUS Die AfD hat ihre KandidatInnen aufgestellt, darunter einige mit Kompetenz in xenophober Hetze. Die Partei selbst findet sich „nicht fremdenfeindlich“
Zu einer Charity-Aktion im Jugendhaus Hemelingen kamen im Dezember Rocker des „MC Legion“. Ein Klub mit rechten Tendenzen – eine Mischung, die zunimmt.
RANDALE Zwanzig teils polizeibekannte Rechtsextremisten haben am Samstagabend nach einer Kohlfahrt in Borgfeld eine Massenschlägerei angezettelt, zwölf wurden festgenommen
Nach seinem Ausschluss aus der SPD ist der „überzeugte Sozialdemokrat“ Martin Korol jetzt Bürgerschaftsabgeordneter der rechtspopulistischen „Bürger in Wut“.
NEONAZIS Zwei Initiativen dokumentieren rechte Gewalt in Bremen. Eine neue interaktive Karte des „Bremer Schattenberichts“ zeigt die Fälle seit 1985 – 24 Brandanschläge blieben ungeklärt