Der Regierende Bürgermeister will den Fluglärmgegnern in Lichtenrade den Rücken stärken. Doch die halten das für bloßes Wahlkampfgetöse und buhen ihn aus
Mit der Berufung des früheren Kohl-Sprechers Andreas Fritzenkötter zum neuen Hamburger Medienkoordinator, will die CDU ihr konservatives Profil schärfen.
Mit dem früheren Bauer-Verlagssprecher Andreas Fritzenkötter soll ein Mann Hamburger Medienkoordinator werden, der einst Kohl beriet und mit Schill feierte.
SCHWARZ-GRÜN Designierter Bürgermeister Ahlhaus vervollständigt sein Kabinett. Wirtschaftssenator wird mit dem Unternehmer Ian Karan erstmals ein Migrant
In der GAL wächst die Skepsis gegen Möchtegern-Bürgermeister Christoph Ahlhaus. Antrag für Parteitag fordert, den konservativen Innensenator nicht zu wählen
UMFRAGE Nur noch 51 Prozent der Firmen sind mit der Politik von Schwarz-Grün zufrieden. Die Wirtschaftslage und die Konjunkturaussichten beurteilen sie zunehmend positiv
Uni-Umzug auf den Grasbrook wird eingespart. Bürgermeister von Beust kündigt an, überhaupt nur noch Notwendiges zu finanzieren - Wünschenswertes nicht mehr.
Der Crash zwischen SPD und Linken in Düsseldorf war eine Farce, sagt Linken-Vorstandssprecher Christoph Spehr. An der Weser habe ein rot-rotes Bündnis weiterhin Chancen
REISEFÄHIGKEIT SPD und Grüne kritisieren, dass die Ausländerbehörde das Gesundheitsamt überging, um Asylbewerber abzuschieben. Für die Linke ist Rot-Grün dafür verantwortlich
Die GAL freut sich über das Bekenntnis von Bürgermeister von Beust zum Bündnis. Festlegen will sie sich aber noch nicht. Die SPD vermisst eigene Ziele der CDU.