Das „Viertelfest“ 2006 hat weniger Geld, aber ein „neuartiges Sponsoring“. Die Organisatorinnen Frauke Wilhelm und Ulrike Osten über die notwendigen Zutaten zu einem „innovativen Volksfest“
Gestern einigte sich die Stadt mit „Vision Parade“-Veranstalter Kolja Beckmann – vor dem Verwaltungsgericht. Ergebnis: Techno-Parade und Musikfest dürfen an einem Tag laufen
Der Techno-Umzug darf am 2. September nicht am Osterdeich stattfinden, sagt die Baubehörde. Der Grund: Die Besucher des gleichzeitig stattfindenden Musikfestes könnten sich gestört fühlen
72.000 sahen die erste WM-Party im Berliner Olympiastadion. Davor hofften noch Tausende auf Tickets. Die gab es für horrende Preise auf dem Schwarzmarkt oder für Ausdauernde kurz vor Abpfiff
Beim Eröffnungsfest war vom neu gestalteten Jungfernstieg nichts zu sehen vor lauter Menschen. Erst jetzt, eine gute Woche später, tausende von Menschen weniger, hat er sein Antlitz enthüllt
Ho, Ho, hoch die internationale Infantilität! Mitten im Shopping-Trubel wurde Hamburgs belebteste Einkaufsmeile Schauplatz einer kurzen aber heftigen Freiluft-Kissenschlacht. Ein Frontbericht